Ihr Nutzen
Man sieht sie überall, diese quadratischen, schwarz-weissen Punktehaufen: auf Briefen, Waren und Plakaten und neu auf den Einzahlungsscheinen. Gelesen werden sie mit einem Scanner oder der Kamera des Smartphones. Die Rede ist von QR-Codes.
Sie lernen, was hinter den QR-Codes steckt, mit welchen Apps sich die Codes lesen lassen und welche Informationen sie verbergen. Sie erhalten Tipps zum sicheren Umgang mit QR-Codes und lernen, selber QR-Codes zu erstellen, um Informationen kompakt zu codieren. So können Infos, Links … bequem weitergegeben werden.
Kursinhalt
- Vom Strichcode zum QR-Code – ein kurzer Überblick
- Codes mit automatischer Fehlerkorrektur
- QR-Codes mit dem Smartphone auslesen
- Anwendungsgebiete für QR-Codes
- Tipps zur Sicherheit
- QR-Codes selber erstellen und nutzen
Sie erhalten eine Kurzdokumentation.